Ein Herbst mit vielen Ausrufezeichen
Die drei Siege gegen die AKA Burgenland in der letzten Herbstrunde der TOTO-Jugendliga sind nicht der einzige Grund, warum die Fußballakademie Linz eine positive Bilanz der letzten Monate ziehen kann. "Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, indem wir uns nie zurücklehnen, sondern weiter intensiv daran arbeiten, den sich ändernden Anforderungen im modernen Spitzenfußball gerecht zu werden", sagt Sportchef Harald Kondert, "wir sind in der Gesamttabelle die beste Verbandsakademie und einige unserer Talente konnten in den letzten Wochen groß aufzeigen." Damit meint Kondert neben den zahlreichen FAL-Absolventen in der Bundesliga wie etwa Ried-Leistungsträger Robert Zulj und den Einberufungen in Nachwuchsnationalteams speziell die Einsätze von Lukas Tursch und Tobias Pellegrini bei der FIFA U17-WM, mit FAL-Abgänger Valentin Grubeck den dreifachen Torschützen für die Wiener Austria in der Youth Champions League und nicht zuletzt Kevin Wimmer. Der 20-Jährige ist Stammspieler beim Spitzenreiter der 2. Deutschen Bundesliga, nun wurde der Köln-Legionär sogar als erster FAL-Absolvent in das A-Nationalteam einberufen.
"Die Basisarbeit in den Talente- und Landesausbildungszentren,
die Unterstützung der Stammvereine, die individuelle
Heranführung zum Profi durch die Fußballakademie Linz und die
ständige Bereitschaft des Spielers, sich im Erwachsenenbereich
durchsetzen zu wollen, sind die Grundvoraussetzungen für solche
Erfolge. Kevin ist ein Paradebeispiel dafür, dass eine
abgeschlossene Nachwuchsausbildung und eine gezielte
Karriereplanung den Erfolg garantieren, während ein
frühzeitiger Abbruch der Ausbildung oder unüberlegte Transfers
eine mögliche Profikarriere gefährden", erklärt Kondert. Auch
FAL-Geschäftsführer Herwig Walker freut sich über die
Entwicklung der Elitenachwuchseinrichtung: "Wir konnten in den
letzten Jahren dank der großzügigen Unterstützung des Landes,
der Stadt Linz sowie des OÖ FUSSBALLVERBANDES und seinen
Sponsoren Rahmenbedingungen schaffen, die diese Erfolge
ermöglichen. Wir haben uns in unserer Philosophie dem dualen
Ausbildungsweg verschrieben. Wir sind sehr stolz, dass wir mit
unseren Partnerschulen, dem BORG Honauerstraße, der HAK/HASCH
Rudigierstraße und dem PTS 1 Stadt Linz, ideale Partner
gefunden haben, die uns auf unserem Weg unterstützen."
Fotos: frank peters - Fotolia, Lui