OÖ-Referees sind Bundesliga-Leader
Mit dem Startschuss für die beiden höchsten Spielklassen am kommenden Wochenende beginnt auch die Saison für die besten Schiedsrichter in Österreich. Besonders erfreulich ist, dass in der offiziellen Schiedsrichter-Liste für die Spielzeit 2013/14 Oberösterreich im Bundesländervergleich mit insgesamt fünf Referees die meisten stellt. "Dabei spielen Faktoren wie die Größe des Bundeslandes oder die Anzahl der Bundesliga-Vereine des jeweiligen Bundeslandes keine Rolle, die Liste wird ausschließlich basierend auf der Leistungsstärke der einzelnen Schiedsrichter erstellt", erklärt Thomas Prammer. Der Leondinger ist nicht nur Vorsitzender der Kommission Schiedsrichter im OÖ FUSSBALLVERBAND, sondern zählt auch selbst zum Quintett aus Oberösterreich. Neben Prammer finden sich Oliver Drachta, Dieter Muckenhammer und Manuel Schüttengruber unter den insgesamt nur 13 für die tipp3-Bundesliga nominierten Schiedsrichtern, mit Andreas Feichtinger pfeift ein weiterer Oberösterreicher in der "Heute für Morgen" Erste Liga.
Europacupeinsatz für OÖ-Trio
Oliver Drachta befindet sich übrigens zudem auf der Liste der
FIFA-Referees, Roland Brandner auf jener der FIFA-Assistenten.
Das Duo war gestern in der 2. Qualifikationsrunde der UEFA
Europa League bei FC Valletta - FC Minsk im Einsatz und wurde
von Dieter Muckenhammer als vierter Offizieller unterstützt.
Während Brandner bereits vor einem Monat ein echtes Highlight
hatte, als er im Finale der UEFA-U21-Europameisterschaft in
Jerusalem bei der Paarung Italien - Spanien an der Linie stand.
"Man darf sich berechtigt Hoffnung machen, dass mit Manuel
Schüttengruber demnächst ein weiterer Oberösterreicher zum
FIFA-Referee aufsteigt", sagt Prammer.
Kostenloser Grundkurs im August
Den Ausgangspunkt für das erfolgreiche Schiedsrichterwesen in
Oberösterreich bilden die Basisarbeit im Bereich Aus- und
Weiterbildung und weitere Begleitmaßnahmen, welche 330 aktive
Referees, die über 15.000 Einsätze pro Jahr zu absolvieren
haben, mit dem nötigen Rüstzeug für die Herausforderungen als
Spielleiter ausstatten. Dennoch sind zur Maximierung von
Quantität und Qualität Neuzugänge notwendig, damit der Bedarf
an gut ausgebildeten Referees gedeckt werden kann. Daher sind
alle Interessierten ab dem 14. Lebensjahr beim nächsten
Grundkurs, der am 24. und 25. August 2013 in Linz stattfindet,
willkommen. Anmeldungen zum kostenlosen Kurs sind unter
schiedsrichter@ooesk.at möglich, weitere Informationen zur
Ausbildung sowie generell zum Schiedsrichterwesen gibt es in
einem
Infoblatt und
online unter
www.ooesk.at.