Oberösterreichischer Fußballverband | 2016/17
1. Nordost
182/182 gespielte Spiele
636 Tore
gesamt
3,49 Tore
pro Spiel
712 Gelbe Karten Gelbe Karten
20 Gelb-Rote Karten Gelb-Rote Karten
10 Rote Karten Rote Karten

Durchführungsbestimmungen

1. Klasse Nord Ost – Durchführungsbestimmungen gemäß Gruppenbeschluss

Gruppenobmann
Reinhold NENNING (TelNr 0664 4505988)

Gruppenobmann Stellvertreter
Matthias WAHL (TelNr 0699 15586750)


Gruppenbeitrag:

In der 1. Klasse Nord Ost wird ein Gruppenbeitrag von 30,-- Euro pro Verein und Jahr mittels Zahlschein eingehoben. Von diesem Geld werden u.a. Matchbälle für die Meistermannschaften (KM und Res), laufende Ausgaben der Gruppe (Kopierkosten, Porto, Telefonkosten, etc.), Kranzspenden usw. beglichen.


Funktionärskarten:

Pro Verein werden für die laufende Saison 5 Stk Funktionärskarten zur Verfügung gestellt. Dem Inhaber ist bei jedem Spiel der 1. Klasse Nord Ost freier Eintritt zu gewähren.


Eintrittspreise:

Normalpreis Erwachsene 4 ,-- Euro

Ermäßigung (Damen, Pensionisten, Bundesheer, Studenten und Jugendliche ab Ende des Pflichtschulalters) 2,-- Euro

Bei Vorlage einer Familienkarte des Landes OÖ ist nur der Eintrittspreis einer Erwachsenen Person einzuheben (Gattin und Kinder haben freien Eintritt).


Spieltermine:

• Der Heimverein bestimmt den Spieltermin (geltend für Samstage oder Sonntage)
• Bei Spielfixierungen an anderen Tagen (Freitag oder Feiertage) ist die Zusage des Gastvereines erforderlich.
• Sollte hinsichtlich der Beginnzeit des Meisterschaftsspieles zwischen den Vereinen keine Einigung erzielt werden können, gilt automatisch die zum Meisterschaftstermin geltende Verbandszeit.

Anmerkung: Vorgegebene Ersatz/Nachtragstermine sollten bei Terminvereinbarungen nicht als fixe Meisterschaftsrunde festgelegt werden.


Spielabwicklung:

• Dressenwahl: Beide Vereine haben durch Absprache sicherzustellen, dass beim Meisterschaftsspiel (KM und Res) keine farbengleiche Spielbekleidung gegeben ist. Seitens des Gastvereines ist darauf Rücksicht zu nehmen, dass vom Heimverein etwaige Vorgaben von Dressensponsoren eingehalten werden können.
• Jeder Heimverein stellt dem Gastverein bei Ersuchen pro Mannschaft 2 Flaschen Mineralwasser (in der kalten Jahreszeit ev Tee) zur Verfügung.
• Die Aufwärmbälle sind vom Gastverein mitzunehmen.
• Eine gemeinsame Verabschiedung beider Mannschaften (auch bei Vorspielen) mit dem Schiedsrichter ist erwünscht.


Kartenkontigent für den Gastverein:

• Bei Kassa am Eingang – 30 Stück (KM und Res)
16 Stück bei Absage (Schlechtwetter) des Reservespieles
• Bei fliegender Kassa – 15 Stück für Reserve
0 Stück bei Absage der Reserve (Schlechtwetter)
• Spielabsagen: Bei Absage des gesamten Spieltages gelten die oben angeführten Bestimmungen auch am Tag der Nachtragsspiele.
• Absagen des Reservespieles aus anderen Gründen: Sollte das Reservespiel aus anderen Gründen (wie Vereinsfeste oder dergleichen) an einem anderen Tag ausgetragen werden, gelten dieselben Bestimmungen wie bei Absage des Reservespieles aufgrund Schlechtwetters.
• Der Heimverein ist dafür verantwortlich, dass das oben angeführte Kartenkontingent an einen Vereinsverantwortlichen (Sektionsleiter, Trainer Res, etc) zeitgerecht vor Beginn des Spieles der KM ausgefolgt wird.


Der Gruppenobmann:

(Reinhold Nenning)